Hier können Sie nach einer Briefmarke, einem Zusammendruck, Satz, Block,... aus Deutschland (ab 1848) in unserem Online-Briefmarkenkatalog suchen und sich für die Erhaltung gestempelt anzeigen lassen, ob sie mehr oder weniger als 100 Euro Wert hat.
Der Katalogwert liegt entweder über oder unter 100 Euro. Es bedeutet NICHT, dass der Katalogwert sich in der gesamten Preispanne bewegt. Wenn da steht bis 100 Euro, dann kann der Katalogwert 99 Euro sein, bei einer anderen Marke 0,50 Euro. Der Katalogwert der Marke geht dann NICHT von 0 bis 100 Euro.
Den genauen Katalogwert - wie auch die anderen BEKANNT markierten Werte - sehen Sie nur in der kostenpflichtigen Version.
Geben Sie Ihre gewünschten Angaben ein und drücken am Ende den Schalter "Suche starten".
Weitere Tipps zur Suche gibt es weiter unten.
Teutoburger Philatelie - Umfangreiches Briefmarken-Angebot und wöchentliche Schnäppchenlisten!
Briefmarken in allen Formen und Größen kaufen und verkaufen - gibt es auf Catawiki.de
55 Treffer zur Suche nach "" 3 pf ""
Seite 2 (maximal 25 Treffer je Seite) wird angezeigt
Sammelgebiet: Altdeutschland Bayern Portomarken
WBV-Nr. BAYO 18880301 EM (Einzelmarke)
vom 05.03.1888, Farbe: grünlichgrau, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Braunschweig
WBV-Nr. BRAU 18560301 EM (Einzelmarke)
vom 01.03.1856, Farbe: schwarz auf hellbraun, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo über 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Hannover
WBV-Nr. HANN 18530401 EM (Einzelmarke)
vom 15.04.1853, Farbe: hellkarmin, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf / 1/3 Sgr
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo über 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Hannover
WBV-Nr. HANN 18560101 EM (Einzelmarke)
vom 01.01.1856, Farbe: hellkarmin, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf / 1/3 Sgr
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo über 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Hannover
WBV-Nr. HANN 18590201 EM (Einzelmarke)
vom 01.02.1859, Farbe: karminrot, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf / 1/2 Sgr
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo über 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Hannover
WBV-Nr. HANN 18631101 EM (Einzelmarke)
vom 01.11.1863, Farbe: olivgrün, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf / 10 Sgr
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo über 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Hannover
WBV-Nr. HANN 18640101 EM (Einzelmarke)
vom 01.01.1864, Farbe: dunkelolivgrün, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Hannover
WBV-Nr. HANN 18640101 0001 EM (Einzelmarke)
vom 01.01.1864, Farbe: dunkelolivgrün, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Helgoland
WBV-Nr. HELG 18760601 EM (Einzelmarke)
vom 01.06.1876, Farbe: dunkelgrün, Wertstufe (Porto etc.): 2 1/2 F / 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo über 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
Postfrisch: bekannt (kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Preußen
WBV-Nr. PREU 18650401 EM (Einzelmarke)
vom 01.04.1865, Farbe: bräunlichlila, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Sachsen
WBV-Nr. SACH 18500701 EM (Einzelmarke)
vom 01.07.1850, Farbe: mittelkarminrot, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo über 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Sachsen
WBV-Nr. SACH 18510801 EM (Einzelmarke)
vom 01.08.1851, Farbe: dunkelgrün, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo über 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Sachsen
WBV-Nr. SACH 18510801 0001 EM (Einzelmarke)
vom 01.08.1851, Farbe: dunkelgrün, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo über 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Sachsen
WBV-Nr. SACH 18630701 EM (Einzelmarke)
vom 01.07.1863, Farbe: bläulichgrün, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Württemberg (Wü)
WBV-Nr. WÜRT 18750701 EM (Einzelmarke)
vom 01.07.1875, Farbe: bläulichgrün, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Württemberg (Wü)
WBV-Nr. WÜRT 18900201 EM (Einzelmarke)
vom 05.02.1890, Farbe: dunkelbraun, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Württemberg Dienstmarken
WBV-Nr. WÜDI 18810401 EM (Einzelmarke)
vom 01.04.1881, Farbe: olivgrün, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Württemberg Dienstmarken
WBV-Nr. WÜDI 18900102 EM (Einzelmarke)
vom 01.01.1890, Farbe: schwarzorangebraun, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Württemberg Dienstmarken
WBV-Nr. WÜDI 18960102 EM (Einzelmarke)
vom 01.01.1896, Farbe: blauschwarzorangebraun, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Württemberg Dienstmarken
WBV-Nr. WÜDI 19060102 EM (Einzelmarke)
vom 01.01.1906, Farbe: orangebraun, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Württemberg Dienstmarken
WBV-Nr. WÜDI 19060107 EM (Einzelmarke)
vom 01.01.1906, Farbe: orangebraun, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Württemberg Dienstmarken
WBV-Nr. WÜDI 19060114 EM (Einzelmarke)
vom 01.01.1906, Farbe: schwarzorangebraun, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Württemberg Dienstmarken
WBV-Nr. WÜDI 19060124 EM (Einzelmarke)
vom 01.01.1906, Farbe: schwärzlichbraun, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Württemberg Dienstmarken
WBV-Nr. WÜDI 19190103 EM (Einzelmarke)
vom 01.01.1919, Farbe: schwarzorangebraun, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
Postfrisch: bekannt (kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Sammelgebiet: Altdeutschland Württemberg Dienstmarken
WBV-Nr. WÜDI 19190125 EM (Einzelmarke)
vom 01.01.1919, Farbe: schwärzlichbraun, Wertstufe (Porto etc.): 3 Pf
Zähnung: bekannt (kostenpflichtig) Wasserzeichen: bekannt (kostenpflichtig) Entwerfer: bekannt (kostenpflichtig) Druckverfahren: bekannt (kostenpflichtig) gedruckt von bekannt (kostenpflichtig)
Gestempelt: Katalogwert liegt irgendwo bis 100 Euro (richtiger Wert kostenpflichtig)
Postfrisch: bekannt (kostenpflichtig)
mit Falz: bekannt (kostenpflichtig)
Hier können Sie nach einer Briefmarke, einem Zusammendruck, Satz, Block,... aus Deutschland (ab 1848) in unserem Online-Briefmarkenkatalog suchen und sich den Euro-Preis für die Erhaltung gestempelt anzeigen lassen. Geben Sie Ihre gewünschten Angaben ein und drücken am Ende den Schalter "Suche starten".
Sie brauchen nur einen Teil der jeweiligen Angaben angeben, so wird mit 'PIECK' alle Datensätze mit der Teilzeichenkette PIECK angezeigt, egal ob es am Anfang, Ende oder Mittendrin vorkommt oder ob gross oder klein geschrieben. Wollen Sie nur Briefmarken vom Jahr 1989 anzeigen, so geben Sie ".1989" (Ausgabedatum) ein.
Trennen sie lieber mit Leerzeichen statt Bindestrich, Punkt oder ähnliches zu verwenden. Sie können alles eingeben, was auch im Treffer angezeigt wird.
Falls Sie nicht wissen, was sie eingeben sollen, geben Sie die Portostufe ein, die auf der Briefmarke steht, z.B. 20 oder wenn es einen Zuschlag gibt 20+5. Wenn Sie Text eingeben, z.b. Weihnachten und es gibt keine Treffer, versuchen sie ein Teil des Wortes einzugeben, so koennte hier Weihnacht möglich sein, falls nicht Weihnachten sondern der Begriff Weihnachtsmarke gewählt wurde. Es ist immer empfehlenswert die Suche schrittweise zu verfeinern und wenn dann keine Treffer mehr erscheinen, den letzten begriff zu ändern.
Viel Erfolg bei der Suche
Tipps zum Ermitteln / Bestimmen des Wertes von Briefmarken
Folgende Sammelgebiete sind verfügbar zur Ermittlung des Wertes einer Briefmarke: